Die besseren gehören nach hinten. Habe vor langer zeit mal die besseren vorne drauf gehabt inf bei Regen wetter fast ein Unfall gemacht. Da bekommt man schnell ein Schmetterling in der Hose wenn das Heck ausbricht. Deshalb gehören die besseren Reifen nach hinten
Dafür hast du vorne mehr Gewicht. Somit ist hinten besser. Glaube mir bei wenn Du vorne die besseren hast kommt das Heck eher bevor er vorne anfängt zu schieben.
Zitat von Justus im Beitrag #6Dafür hast du mehr Gewicht. Somit ist hinten besser.
Dafür hast du ESP das regelt schon deine Hinterachse
Zitat von Justus im Beitrag #6 Glaube mir bei wenn Du vorne die besseren hast kommt das Heck eher bevor er vorne anfängt zu schieben.
Was ist im Schnee, die Vorderachse bremst 75% die Lamellen im Profil wirken wie ein Radiergummi. Wenn du wenig Profil hast, kann dein ABS machen was es will...
Grüße Steffen Mittelfranken grüßt den Rest der Welt
Bei unseren Wintern die wir hier letztens hatten bin ich ganz selten auf Schnee gefahren. Würde sogar behaupten das bei einen Winterreifen die nässe Eigenschaften wichtiger sind wie die bei Schnee und somit sind wir wieder bei hinten..........
Hatte auch PKW's (Omega A und B)ohne ASR oder sowas. Da hatte ich keine Probleme. Auch bei viel Schnee würde ich die besseren Reifen nach hinten machen. Bin damit bis jetzt am vesten gefahren. Meine Meinung.....
Die besseren Reifen gehören tastsächlich hinten drauf.
Ganz egal, ob Heck- oder Frontantrieb oder elektrische Fahrassistenten oder keine. Vor allem reden wir ja nicht über Situationen, wo gar nix mehr hilft, wie Glatteis, ein paar gute Reifen und auf der anderen Achse Slicks oder einem Vollpfosten am Steuer ...
Es geht darum, den Wagen in der Spur zu halten, weil er immer versucht, hinten zuerst aus der Spur zu laufen.
Wenn ein Fahrzeug versucht, in der Kurve geradeaus schieben zu wollen, wurde zu schnell in die Kurve getrieben, wird in der Kurve zu stark abgebremst, es wurde zu hektisch am Lenker gerissen oder hat vorne Slicks drauf, ist hecklastig bzw. total überladen oder hat einen Hänger dran, bei dem die Stützlast stark überschritten wurde.
In keinem der vorgenannten Fälle bringen die besseren Riefen vorne dann noch was. Physik bleibt Physik ... die Assistenten helfen zwar etwas, können aber keine Idioten am Lenker ersetzen.
___________________________________________________ || mit vielen Grüßen ... aus dem bayerischen Nizza || von Rüdiger "Reise vor dem Sterben , sonst reisen Deine Erben" _____________________________________________________________________________ ::.. Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist zuviel Zeit, die wir nicht nutzen ..:: ..:: Camping 2023: Saison ist beendet. ::..
Hab ich noch nie drauf geachtet, ich tausche immer die, die so aussehen als würden sie die Saison nicht überleben. Kann mal Vorderachse oder Hinterachse oder auch alle vier sein. Da ich im Jahr ca. 40.000 km fahre sind die höchstens 2 Saisons alt beim Tausch, hatte auch schon Firestones, die sahen nach einer reichlich abgeranzt aus. Von vorne nach hinten habe ich noch nie getauscht, oder umgekehrt. Ich denke bei der Haftung ist das Alter ein nicht zu vernachlässigender Faktor.
Pillhuhn
Die Seuche unserer Zeit: Verrückte führen Blinde (Shakespeare, King Lear)
Kommt immer darauf an was man damit bezwecken will
Also wenn man sein Fahrzeug auf Sicherheit trimmen will, ist es tatsächlich besser wenn hinten die besseren Reifen drauf sind, und vorne die mit weniger Profil. Da kann man 100 Jahre drüber diskutieren, wird aber an der Regel nichts ändern.... die ein Reifenfritze schon in der Berufsschule lernt. Neue/Bessere Reifen immer hinten drauf!
Hat auch nichts mit Front- Heck- oder Allradantrieb zu tun, das ist Fahrphysik. Nicht mehr und nicht weniger. Rüdiger hats ja schon erklärt, und ja auch ein NEF Fahrer wie ich hat das ein oder andere mal schon erlebt das man auch mit Blaulicht die Physik nicht austricksen kann.... und wenn der NEF in der Kurve kommt dann immer hinten. Dann ist das einzige was hilft Gas, Allrad, und ESP, und natürlich das die Reifen Grip haben, damit man die Karre aus der Kurve ziehen kann, (nur keine Vollbremsung wenn der ausbricht!) sonst geht die Fuhre ab... samt schreiendem Notarzt auf dem Beifahrersitz
Aaaaaaber: !
Warum tauscht man denn überhaupt Reifen von Vorne nach Hinten? Welchen tieferen Zweck hat das überhaupt? In 99% der Fälle ist es doch weil man sparen will, und die Reifen möglichst lange fahren / oder gleichmäßig runterradieren will, bevor man sie wechselt. Seid ehrlich, das ist nur der eigene Geiz. Geht mir ja nicht anders
Ich habe ja Allrad, aber eben intelligentes, kein permamanetes. Das heißt der Kuga entscheidet selber wie er die Achsen antreibt, nach Fahranforderung. Gebe ich Vollgas geht er auf Allrad Vorderachse 50% / Hinterachse 50% , cruise ich auf der BAB sanft Langhin oder fahre im Stadtgas dann regelt er runter bis auf 80% Vorne / 20% hinten.
Aber da man vorne lenkt, und die Kräfte an der Vorderachse doch andere sind, sind die Reifen natürlich jetzt vorne nach 30.000km schon viel weiter runter als hinten. Deswegen werde ich die auch demnächst (wahrscheinlich wenn ich von Italien zurück bin) von vorne nach hinten tauschen. Das mache ich einfach deswegen um die Reifen komplett vielleicht noch weitere 30.000km zu fahren. Mehr wie 60.000km halten die bei mir in den seltensten Fällen. Und dann kommen die eben komplett runter. Ich tausche die von vorne nach hinten weil die vorne auf jedenfall noch mehr Profil haben wie gefordert und sich hinten dann nicht großartig weiter abfahren werden, vorne würden die das aber schon. Dann sind die nach insgesamt 2 Jahren gleichmäßig alle "fertig".
Da ich Allwetterreifen fahre halten die eh nicht länger als 2 Sommer / 2 Winter, das wäre illusorisch was anderes zu glauben. Ich habe aktuell "Falken-Reifen" drauf, die sind vom Rollgeräusch zu ertragen und für die Größe 235/50 R18 mit ca. 120-130€ pro Reifen auch noch bezahlbar. Es gibt sicher bessere und teurere Reifen aber auch die fahren sich ab. Ich gucke immer was mein Schrauber gerade halbwegs günstig besorgen kann. Irgendein Mittelmaß. Aber ich würde auch die Falken wieder nehmen, damit kann man auch mal kurzzeitig 230km/h fahren ohne das man wie ein Panzer klingt.
Man könnte natürlich auch einfach so weiter fahren und dann wenn die vorne komplett runter sind, einfach vorne neue drauf machen und hinten die noch länger rauflassen bis auch die runter sind, aber dann hätte man ja auch den gleichen Effekt, das vorne die besseren neuen sind, und hinten die alten.
Ich persönlich möchte nicht 2 verschiede Reifensorten / Profile auf dem Auto haben. Denn meist bekommt man ja die gleichen Reifen nicht unbedingt nochmal so. Deswegen tausche ich immer 4 neue. Vielleicht Knete, aber jeder hat halt so seine Rituale.
Campingsaison 2023: bisher 37 Übernachtung im Wohnmobil
ich war auch lange der Meinung die besseren gehören vorne drauf. Erst recht bei einem Fronttriebler wie mein T4 TDI mit einem sehr schweren Motor vorne. Selbst der Reifenhändler konnte mich nicht überzeugen und hat widerwillig beim Kauf von 2 neuen Reifen die Räder durchgetauscht. Eine Fahrt nach längerer Trockenheit und einsetzendem Nieselregen und mit Anhängsel am Haken hat mich in einer wohl zu schnell angefahren Kurve überzeugt; die besseren müssen hinten ! Ein ausbrechendes Heck ist nichts feines, gerade noch mal gut gegangen => sehr hoher Adrenalinspiegel war eine der Folgen
Ich radiere die angetriebenen Räder immer deutlich ab. Gerade beim Diesel mit seinem relativ hohen Drehmoment ist der Verschleiss nach einer Saison deutlich messbar. Und bei meinem BMW an der Hinterachse sowieso
Wenn ich mir eure Theorien durchlese......, wenn dann eindeutig HA! Ich bleibe aber bei meiner Methode. Aus dem von Marcel genannten Grund mit den 99%.
Bin beim BMW die Winterreifen jetzt den ganzen Sommer durchgefahren, weil die eh neu müssen. Was ein scheiß Gefahre....
Zitat von Socke79 im Beitrag #19 Bin beim BMW die Winterreifen jetzt den ganzen Sommer durchgefahren, weil die eh neu müssen. Was ein scheiß Gefahre....
Na klar, ich Wechsel die Reifen auch nur aus Geiz von Vorne nach Hinten. Und nach einer Saison stellt sich die Frage dann auch nicht mehr warum vorne mehr Profil drauf war wie hinten, dann sind die vorne auch runter radiert Das ist das Problem mit dem Drehmoment, das ist beim Kuga aktuell mit knapp 460NM schonrecht ordentlich was da zuppelt. Der Kuga hat zwar Allrad, aber der rubbelt vorne trotzdem mehr runter.
Das mit den Winterrädern hatte ich beim Caddy auch mal eine Saison gemacht, weil die Weg mussten.... wollte der Geiz die auch noch runter fahren. War cool im Sommer bei 40grad mit Winterreifen.... klebt gut.... Schwimmt ein bisschen.... aber geht
Campingsaison 2023: bisher 37 Übernachtung im Wohnmobil
Zitat von Socke79 im Beitrag #23 Über die Versicherung denke ich nicht nach. Das bekommen die sowieso nicht mit.
Nee du das stimmt nicht, heutzutage versucht die Versicherung Kosten einzusparen und versucht die Kosten abzuwälzen.
Die Versicherungsdetekive, glaube mir, die können dir nachweisen, ob du geblinkt hast, können nachweisen das deine Bremsen nicht in Ordnung waren, wie schnell du beim Aufprall warst und ob du mit falschen Reifen unterwegs warst....
Es stimmt auch, dass man bei uns in Deutschland nicht zwingend Sommerreifen braucht, es gibt aber eine Empfehlung, d. H. Du kommst dann der Empfehlung nicht nach, daher können Sie die bis zu 30% Schuld anrechnen...
So ist es in Deutschland geregelt.
Grüße Steffen Mittelfranken grüßt den Rest der Welt
So etwas wird hier nicht geduldet, du verstößt gegen die Regeln und Grundprinzipien vom OutlawCamper-Forum
Du hast gegen die Allgemeinen Regeln hier im Forum verstoßen.
Bei Rückfragen stehen wir dir gerne per PN zu Verfügung.
nach eingehender Beratung im Team, haben wir beschlossen, dich xxxxx hiermit offiziell zu verwarnen.
Grund: ständige Provokation einzelner Mitglieder und Verstoß gegen die Netiquette.
Bei nochmaligen Verstoß, kann es zum Ausschluss aus dem Forum kommen
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.