dafür ist Bose bekannt, das sie leise einen suuuper Bass und excelenten klang haben. laut will ich auch nicht mehr, und wenn dann mit Kopfhörer Am Bodensee hat sich das Ding gleich einer bestellt, als er es bei uns gehört hat. wenn die möglichkeit besteht dann das Ding mal vorführen lassen. klar der Preis, aber ich habe die Erfahrung gemacht das man offt 2 mal billig kauft und dann doch ein bischen mehr ausgibt.
Gruss aus dem Allgäu Birgit & Tommy
Ich entscheide die grossen Dinge, meine Frau entscheidet die kleinen Dinge. Was die grossen oder die kleinen Dinge sind entscheidet meine Frau
Ich bin da eher der "Netzteilabzieher" Egal wo... beim Handy, bei dieser Box, selbst beim Navi im Auto.... Ich lade immer auf 100% ziehe dann den Strom und lasse den Akku auf 20-30% abfallen und lade dann wieder auf... bilde mir ein wenn der Akku ständig am Strom hängt das die mit der Zeit kaputt gehen...und sich kaputt lädt...???
Ist vielleicht Schwachsinning gedacht, und die Elektronik erkennt wenn das Gerät voll ist und regelt den Ladestrom runter, ich weiß es nicht... ist halt ne Einbildung
Bei uns auf Arbeit hängen die Rettungswagen ja auch immer am Strom wenn wir nicht fahren und nach max 12Mon. sind die Batterien schon platt und müssen raus, im privat PKW hatte ich schon 6-7 Jahre die gleiche Batterie drin.... ob es daran hängt das der ständig am Strom hängen? Eigentlich Schwachsinnig gedacht denn wenn das Auto fährt wird ja auch ständig geladen da müssten ja LKW Batterien auch schnell schlapp machen? Wie gesagt vielleicht auch nur Einbildung....
Denkt halt jeder so wie res macht ist es richtig
Campingsaison 2025: bisher 0 Übernachtung im Wohnmobil
bei dem Bose Soundlink mini ist eine Ladeschale dabei wo man das Ding draufstellt, und wenn der Akku voll ist dann schaltet das ab. wenn du das Ding anschaltest sagt dir eine Stimme wieviel der Akku in Prozent geladen ist., oder mit welchem Gerät gerade gekoppelt ist. zb. ,, verbunden mit I-Phone von Birgit,, mit einem normalen USB Kabel kann man die Bose auch direckt am Gerät laden. Ach Bernd, Ich habe noch eine kleine JBL wo ich meinen I Pot diereckt oben draufstecken kann, und das Ding hat auch einen grandiosen Klang. also wird diese Bluetooth Rolle von JBL ganz schön blasen.
Gruss aus dem Allgäu Birgit & Tommy
Ich entscheide die grossen Dinge, meine Frau entscheidet die kleinen Dinge. Was die grossen oder die kleinen Dinge sind entscheidet meine Frau
Zitat von FU 450 im Beitrag #42Wie gesagt ich bilde mir ein das das selbst mit Ladeüberwachung nicht funktioniert. Und abziehen und dranstecken den Akku länger halten lässt....
die Ladestation misst die Temp. und den Ladestrom. wenn man eine weile wartet und der Akku wieder abkühlt, denkt der Laderägler er muss wieder laden, bis der wieder die Temp hat. Die neuen teureren Ladestationen oder Laderägler im innern der Geräte sind aufwendiger konstruiert und die kann man nicht überlisten. die gehen kurtz auf laden und checken den Akku und schalten dann gleich wieder ab. Mit dem immer wieder dranstecken schadet man dem Akku. Auch bei einem Litiumion ist nach einer bestimmten Anzahl von Ladezyklen schluss
Gruss aus dem Allgäu Birgit & Tommy
Ich entscheide die grossen Dinge, meine Frau entscheidet die kleinen Dinge. Was die grossen oder die kleinen Dinge sind entscheidet meine Frau
Naja ich sage ja, ich kann das technisch nicht belegen, vielleicht bilde ich es mir auch nur ein.
Aber bei unseren Rettungswagen sind die Starter- (und Zusatz) Batterien nach 1Jahr platt, die hängen immer am Strom.... Auch die Navis stecken immer an 12V, die gehen auch nur noch mit Kabel, mit Akku halten die keine 2min.
Beim Privat-PKW wo man immer nur mal alle halbe Jahre nachlädt oder eben durchs fahren, hält die Batterie ewig.... Und auch bei Handy oder Navi im PKW hält mein Akku immer noch weil ich immer mal lade und den Akku ohne Strom nutze.
Das ist eben nur Erfahrung oder Empfinden. Eine Erklärung habe ich dafür nicht, vielleicht nur Einbildung und es ist anders zu erklären warum das auf Arbeit alles nicht so lange hält. keine Ahnung.
Campingsaison 2025: bisher 0 Übernachtung im Wohnmobil
bei PKWs sind Bleiakkus drin, wenn man die nicht belastet/Entladung , und die immer oben hält dann kommt der Memorieefeckt, und die halten nicht mehr lange durch. der Regler der Lichtmaschine regelt das, er läst die Batterie arbeiten, und läd nach wenn sie eine bestimmte Untergrenze ereicht hat.
Gruss aus dem Allgäu Birgit & Tommy
Ich entscheide die grossen Dinge, meine Frau entscheidet die kleinen Dinge. Was die grossen oder die kleinen Dinge sind entscheidet meine Frau
So etwas wird hier nicht geduldet, du verstößt gegen die Regeln und Grundprinzipien vom OutlawCamper-Forum
Du hast gegen die Allgemeinen Regeln hier im Forum verstoßen.
Bei Rückfragen stehen wir dir gerne per PN zu Verfügung.
nach eingehender Beratung im Team, haben wir beschlossen, dich xxxxx hiermit offiziell zu verwarnen.
Grund: ständige Provokation einzelner Mitglieder und Verstoß gegen die Netiquette.
Bei nochmaligen Verstoß, kann es zum Ausschluss aus dem Forum kommen
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.