Zitat von B&T Camper im Beitrag #48hat jemand hier auch den Cadac? mit dem Wok (Scottl) ist es genial zu kochen/ grillen, mit der Teflonfolie bleibt der sauber und diese ist leicht zu reinigen
Wir haben den auch - aber noch nicht ausprobiert. War ein günstiges Winterschnäppchen. Bin mal gespannt
Zitat von B&T Camper im Beitrag #48hat jemand hier auch den Cadac? mit dem Wok (Scottl) ist es genial zu kochen/ grillen, mit der Teflonfolie bleibt der sauber und diese ist leicht zu reinigen
Ich habe nur den Cadac Safari ... die kleine... der steht uff nem Schränkchen
Da stell ich immer ne normale Pfanne druff... hab auch schon probiert im Deckel zu kochen (wie in der Anleitung beschrieben), hat mich nicht überzeugt...
Campingsaison 2025: bisher 0 Übernachtung im Wohnmobil
Wir haben von Anfang an immer die Teflonfolie drauf, unsere Beschichtung ist bis auf leichte verfärbung wie neu. die Folie nimmt man einfach zusammengerollt mit zum spühlen. geht ganz leicht alles runter Du kannst auch diese Folie in den beschädigten Wok legen. ist eine sogenante Backfolie, rund zuschneiden so das diese ringsrum übersteht und mit drei Klammern am Rand fest machen dann verschiebt sich die nicht. und alles wie neu Werbung: http://www.ebay.de/itm/2-x-Profi-Duo-Dau...x4AAOSwu4BVn7JJ
Ich kenne die Teflonfolie. Die haben wir immer in dem Wok benutzt. Aber auf der Grillplatte? Richtig grillen ist es mit dem Cadac ja ohnehin nicht. Mit der geriffelten Seite der Grillplatte hat es wenigstens noch ein bisschen den Anschein von Grill. Aber wenn ich da die Teflon- Folie drauflege, kann ich mein Fleisch auch gleich in der Pfanne braten.
Wir werden mit der Ersatz- Grillplatte, die wir noch bekommen haben, weiterhin ohne Folie grillen. Die erste hat so 7 Jahre gehalten. Wenn die zweite Platte auch 7 Jahre hält, gibt es danach einen anderen Gasgrill. Ich würde heute einen Weber- Grill bevorzugen (haben wir für Zuhause). Wir haben uns damals für den Cadac entschieden, wegen der Möglichkeit, Pfannengerichte für 5 oder 7 (wenn wir zusammen mit meinen Eltern gefahren sind) Personen zu machen. Das brauchen wir aber inzwischen nicht mehr.
Ich meinte der Wok hat keine Beschichtung mehr, auf die Grillplatte legen wir auch keine Folie, wir braten unsere eingeleckten Steaks in dem Wok(Scottel) mit Öl., wenn die fertig sind da werden die im Wok nach oben an den Rand gelegt, da haben wir so Einhängeteile das die nicht nach unten rutschen und werden so warm gehalten, dann ist in der mitte vom Wok das heisse Öl mit dem ganzen Gewürzen vom Fleisch, und da hauen wir dann immer das Gemüse rein und rösten es. Das schmeckt richtig lecker. einen Salat dazu fertig.
Gruss aus dem Allgäu Birgit & Tommy
Ich entscheide die grossen Dinge, meine Frau entscheidet die kleinen Dinge. Was die grossen oder die kleinen Dinge sind entscheidet meine Frau
Richtig, der Wok hat keine Beschichtung. Deswegen haben wir darin ja die Folie benutzt. Die Grillplatte hat jedoch eine Beschichtung und die geht mit der Zeit kaputt. Das Fleisch im Wok mit Öl zu braten, kann man sicher machen, aber es ist nicht das, was ich unter Grillen verstehe.
das was wir so machen ist wie beim Chinesen, hohe Hitze und meistens Huhn, Garnelen oder Putenstreifen, ruck zuck fertig klar, wenn man vom grillen redet dann sagen andere nur mit Holzkohle, am schönsten ist es immer wenn mal so ne Truppe zusammen rückt, und vier verschiedene Grills in Betrieb sind, verschiedene Salate, Bierchen, Wein das macht campen aus. Bild entfernt (keine Rechte)
Gruss aus dem Allgäu Birgit & Tommy
Ich entscheide die grossen Dinge, meine Frau entscheidet die kleinen Dinge. Was die grossen oder die kleinen Dinge sind entscheidet meine Frau
Diese Art zu kochen, ist das, was ich als Pfannengericht bezeichnen würde. Das kann man sehr gut mit dem Cadac machen und ist auch lecker. Unter Grillen verstehe ich, ein Stück Fleisch gar bekommen ohne zusätzliches Fett. Dafür nehmen wir die Grillplatte und die leider nicht so haltbar
Diese Minimalcamperei mit Zelt oder Wohnwagen ohne Heizung usw. ist nicht so mein Ding. Das wäre mir beim Wintercamping auch zu sportlich. Natürlich kann ich verstehen, dass es Menschen gibt die genau das als Erholung empfinden. Und eben das ist ja so wichtig, dass wir alle unseren Weg finden um die Akkus wieder aufzuladen. Wie sagt man so schön... jedem das seine.
Wir nutzen alles im Wohnwagen - Toilette, Dusche und natürlich auch die Küche mit Kühlschrank, Mikrowelle, Herd, Backofen und Grill (für Brötchen, Speck, Pizza usw.). Wir kochen auch nicht draußen. Ich finde jedoch auch Camper konsequent die das ganze Gerödel nicht brauchen und auch nicht erst kaufen und dann nicht nutzen.
Draußen nutzen wir seit neuestem einen Napoleon Pro285BK Grill. Direktes und indirektes Grillen ist dank zweier Brenner und hohem Deckel kein Problem. Das ist halt richtiges Grillen. Früher hatten wir auch einen Cadac. Mit zwei Jungs und Hund war das aber mehr Kampfgrillen, Fütterung der Raubtieren eben. Der Cadac ist eigentlich kein Grill, auch kein Gasgrill. In der Mitte durch die Flamme heiß und am Rand lauwarm. Weder was für ein vernünftiges Steak noch für indirektes Grillen. Heute mit dem Napoleon ist es schon fast Kunst und Entspannung in einem. Aber das ist ein anderes Thema.
Für uns ist der Wohnwagen wie ein kleines Ferienhaus mit allem Zipp und Zapp. Mover, elektrische Hubstützen usw.. Aber eben ein eigenes Ferienhaus das dort steht wo wir es möchten und wenn es uns nicht gefällt kommt die Wohndose wieder an den Zigeunerhaken. Ich muss es nicht erst einen Tag lang putzen bevor der Urlaub beginnt. Schon auf der Fahrt in den Urlaub ist es ein Stück Zuhause.
ja das mit dem Grillen, wenn man sich mit einem Profigriller unterhält, dann grillen wir alle nicht richtig, sobald eine Gasflasche dranhängt oder mit Strom., ist für die auch nur rumgebrate/gekoche. denn der Rauch der Holzkohle macht das grillen aus sagt der Profi. ist alles Ansichtssache. die Hauptsache ist doch das es einem schmeckt. und da wir auf geröstetes Gemüse oder gebratene Nudeln abfahren, ist für uns der Scottel/ Cadac das ideale.
Gruss aus dem Allgäu Birgit & Tommy
Ich entscheide die grossen Dinge, meine Frau entscheidet die kleinen Dinge. Was die grossen oder die kleinen Dinge sind entscheidet meine Frau
Auch schön, daß Du ehrlich bist, was Ihr für Euch unter "Camping" versteht. Denke, da hat so jeder seine eigene persönliche Philosophie und solange man damit glücklich ist, isses doch okay und ich würde da auch nie versuchen jemanden zu bekehren.
Das mit dem Kochen und Grillen auf dem CP sehe ich ebenso, erstmal ist wichtig, daß der Hunger gestillt ist und daß es auch schmeckt. Wie und wo und womit jemand seine Speiesen dabei zubereitet, wird nicht meine Sorge sein. Von daher ...
___________________________________________________ || mit vielen Grüßen ... aus dem bayerischen Nizza || von Rüdiger "Reise vor dem Sterben , sonst reisen Deine Erben" _____________________________________________________________________________ ::.. Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist zuviel Zeit, die wir nicht nutzen ..::
Ich koche auf dem Campingplatz mit einem Thüros II mit Windschutzblech. Ein Gasgrill kommt mir nicht vors Vorzelt! Eigentlich kann ich garnicht kochen, aber Fleisch auf offenem Feuer zubereiten
Zitat von Socke79 im Beitrag #62Ich koche auf dem Campingplatz mit einem Thüros II mit Windschutzblech. Ein Gasgrill kommt mir nicht vors Vorzelt! Eigentlich kann ich garnicht kochen, aber Fleisch auf offenem Feuer zubereiten
Aber ich hoffe den Holzkohlengrill stellst du auch nichtins Vorzelt sondern davor
Edith sagt: Ich hab mich verlesen Dann hat sich mein Beitrag erledigt.... Wer lesen kann...
Ich hab wohl heute beim malern zuviel Farbe geschnüffelt
Campingsaison 2025: bisher 0 Übernachtung im Wohnmobil
... mit Sonnensegel wäre das nicht passiert. Nur wegen der völligen Verwirrung jetzt ...
___________________________________________________ || mit vielen Grüßen ... aus dem bayerischen Nizza || von Rüdiger "Reise vor dem Sterben , sonst reisen Deine Erben" _____________________________________________________________________________ ::.. Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist zuviel Zeit, die wir nicht nutzen ..::
Ich weiß nicht wo und mit was wir kochen, ich frag mal meine Frau. Grillen machen wir mit Kohle auf dem Weber go anywhere, Länder wo man das nicht darf fahre ich nicht an!
Pillhuhn
Die Seuche unserer Zeit: Verrückte führen Blinde (Shakespeare, King Lear)
Zitat von B&T Camper im Beitrag #48hat jemand hier auch den Cadac? mit dem Wok (Scottl) ist es genial zu kochen/ grillen, mit der Teflonfolie bleibt der sauber und diese ist leicht zu reinigen
Wir haben auch nen Cadac. Finden es praktisch. Benutzen ihn aber nur im Frühjahr/Sommer/Herbst. Beim Wintercamping eher nicht.
cu bikerlady (unterschätze nie eine alte Frau auf einem Motorrad)
Bei uns ist der Cadac aber nur ein zusätzliches Kochgerät. So werden z.B. die Frikadellen auf dem Cadac draußen gebraten, Kartoffel, Gemüse und Soße im Wohnwagen gekocht. Oft wird auch das komplette Gericht im Wohnwagen zubereitet und der Cadac gar nicht benutzt.
Zitat von Pillhuhn im Beitrag #71Ich weiß nicht wo und mit was wir kochen, ich frag mal meine Frau. Grillen machen wir mit Kohle auf dem Weber go anywhere, Länder wo man das nicht darf fahre ich nicht an!
Pillhuhn
Länder? Du meinst Campingplätze wo man das nicht darf fährst du nicht an, oder?
Ich bin der Meinung ich hätte letztes Jahr in Deutschland an einigen CP gelesen, das grillen mit Holzkohle verboten ist, wegen Waldbrandgefahr etc... Gas war immer erlaubt...
Campingsaison 2025: bisher 0 Übernachtung im Wohnmobil
So etwas wird hier nicht geduldet, du verstößt gegen die Regeln und Grundprinzipien vom OutlawCamper-Forum
Du hast gegen die Allgemeinen Regeln hier im Forum verstoßen.
Bei Rückfragen stehen wir dir gerne per PN zu Verfügung.
nach eingehender Beratung im Team, haben wir beschlossen, dich xxxxx hiermit offiziell zu verwarnen.
Grund: ständige Provokation einzelner Mitglieder und Verstoß gegen die Netiquette.
Bei nochmaligen Verstoß, kann es zum Ausschluss aus dem Forum kommen
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.